Das Schuttertal im Schwarzwald
Themen- und Wanderwege
In unserer Kultur- und Naturlandschaft mit sauberer Luft bieten wir mit unseren neuen Themenwegen herrliche Aussichts- und Spielmöglichkeiten Dank des vielfältigen Angebots kommen Menschen jeder Altersklasse voll auf ihre Kosten.Fast wir von selbst wächst die Lust auf Bewegung und der Spaß dabei. Die wundervolle Natur lädt täglich ein, munter und aktiv zu werden.
Aussichtweg
Länge: 13,6 km große Runde / 8,8 km kleine RundeStart: am Sportplatz im Ortsteil Schweighausen
Die schönsten und markantesten Aussichtspunkte sind zu einer schönen Rundwanderung zusammengestellt worden. An diesen Punkten sind viele Informationen angebracht zur Geschichte, Landwirtschaft usw. Eine große und eine kleine Runde bietet für jeden Wanderer die optimale Wegstrecke.
Achatweg
Länge: 2,9 kmStart: am Wanderparkplatz Höhhäuser im Ortsteil Schweighausen
Der Achatweg führt durch die einzigartige Landschaft des Hohen Geisbergs. Bei der Wanderung sollten nicht nur die herrlichen Ausblicke auf Schwarzwald und Kaiserstuhl genossen werden, auch der Blick auf den Boden könnte belohnt werden, da sämtliche Achate, die im Rathaus in Schweighausen ausgestellt sind, auf dem Geisberg gefunden wurden.
Waldspielweg
Länge: 4,4 kmStart: bei der Kirche im Ortsteil Schuttertal Gasthof Krone
Da man Kinder nicht immer zum Wandern begeistern kann, gibts am Waldspielweg Stationen, für die es sich immer lohnt, weiterzugehen. Ein Spieltisch, eine Kletterwand, ein Spielhaus und vieles mehr wird die Kinder begeistern und den Erwachsenen Zeit zum Entspannen bringen.
Wettervorhersage für Schuttertal
>> schuttertalwetter.deAusflugsziele in der Umgebung
- Gengenbach
- Freiburg mit dem Freiburger Münster
- Straßburg, die französische Elsaßmetropole und Europastadt
- Europa-Park Rust
- Die Schwarzwaldbahn verbindet Offenburg und Singen (Hohentwiel) auf einer 149 km langen Strecke.
- Deutschlands höchste Wasserfälle Triberg.
Ein stetiges leichtes Rauschen gehört zu Triberg einfach dazu. Immerhin sind es hier Deutschlands höchste Wasserfälle, die am Stadtrand von Triberg den Berg herunterkommen. Schäumend und tosend stürzt das Wasser der Gutach 163 m hinab. - Titisee
- Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
- Kuckucksuhr in Schonach, erbaut etwa im Maßstab 50:1
- Der Stadtpark in Lahr ist ein außergewöhnlicher Garten mit bemerkenswerten Bäumen, seltenen Pflanzen und dem über die Region hinaus bekannten Rosengarten. Ursprünglich war dieser Park der private Garten des Lahrer Bürgers Christian Wilhelm Jamm, der ihn der Lahrer Bürgergemeinde nach seinem Tod im Jahr 1875 vermachte